Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Seite zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Sieh dir unsere Datenschutzrichtlinie an, um mehr zu erfahren.
Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Privatsphäre Einstellungen
Wenn du Websites besuchst, können sie Daten in deinem Browser speichern oder abrufen. Diese Speicherung ist oft notwendig, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten. Die Speicherung kann für Marketing, Analysen und die Personalisierung der Website genutzt werden, beispielsweise um deine Präferenzen zu speichern. Deine Privatsphäre ist uns wichtig, daher hast du die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktion der Website nicht erforderlich sind. Das Blockieren von Kategorien kann jedoch dein Erlebnis auf der Website beeinträchtigen.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Einwilligungs­präferenzen nach Kategorie
Essentiell
Immer aktiv
Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Marketing
Diese Elemente werden verwendet, um Werbung bereitzustellen, die besser zu dir und deinen Interessen passt. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die du siehst, und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie in der Regel mit der Erlaubnis des Website-Betreibers.
Personalisierung
Diese Elemente ermöglichen es der Website, sich an von dir getroffene Entscheidungen zu erinnern (wie deinen Benutzernamen, deine Sprache oder die Region, in der du dich befindest) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Zum Beispiel kann dir eine Website lokale Wetterberichte oder Verkehrsnachrichten anzeigen, indem sie Daten über deinen aktuellen Standort speichert.
Analysen
Diese Elemente helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Seite interagieren und ob es technische Probleme gibt. Dieser Speichertyp sammelt in der Regel keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
AbbrechenEinstellungen speichern
Produkt
Plattformen
Banken & Broker
Banxware Direct
Über uns
DE
English
Deutsch
Talk to an expert
Sprich mit Experten
Cooperation
Embedded Finance

Wie Zahlungs- und Treasury-Automatisierung Finanzierungsprozesse verbessern

Paula Otten
12. Oktober 2023
•
6 min

Das Bewusstsein von Unternehmen für Prozessautomatisierung steigt mehr und mehr. Auch im Bereich Embedded Lending ist der Trend hin zur Automatisierung angekommen. Wie man diese wirkungsvoll sowie achtsam einsetzen kann und welche konkreten Vorteile Banxware daraus ziehen konnte, erfährst du im Folgenden.

Automatisierungen sind in vielen Bereichen unseres Lebens längst zur Norm. Auch die Kreditvergabe kann diesem Trends nicht entkommen und befindet sich mitten im Umbruch. Bei Banxware haben wir diesen Shift erkannt. Unterstützt von unserem Partner Atlar haben wir frühzeitig die strategische Entscheidung getroffen, die Modernisierung unserer Unternehmensfinanzierung mit großer Priorität voranzutreiben. Hier kam Atlar‘s innovative Treasury-Plattform ins Spiel.
‍

Keine Professionalisierung ohne Automatisierung: Warum automatisierter Kapitalverkehr für moderne Finanzierungslösungen unerlässlich ist

Die Tage von manuellen Prozesse und lästigen Papierkram sind gezählt, zumindest wenn ein Kreditgeber hohe Standards an Kundenzufriedenheit und -erfahrung hält. Bei Banxware wurde uns schnell bewusst, dass die Automatisierung von Zahlungen und Treasury entscheidend ist, um auf professionellsten Niveau zu arbeiten und Plattformen sowie Händlern ein Premium-Produkt zu liefern. Ob B2C-oder B2B-Finanzierungen, jeder Kreditnehmer hat individuelle Bedürfnisse, die eine Finanzierung erfüllen sollte. Die Automatisierung von Bezahlungen macht es möglich eine Reihe dieser Bedürfnisse zu (über-)treffen. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Integration von Atlar zu erfahren.

Mehr Sicherheit, geringere Fehlerquote

Menschliche Fehler bei der Zahlungsabwicklung können mithilfe von Automatiken massiv reduziert werden. Das führt zu weniger Kopfschmerzen, Streitigkeiten und einer verbesserten Erfahrung für die Kreditnehmer. Außerdem können fehlgeleitete oderfehlerhafte Zahlungen kostspielig sein und den Ruf des Finanzdienstleisters gefährden. Grund genug also, Automatisierung als integralen Teil in der technischen Infrastruktur von Banken und FinTechs zu verstehen.

Schnelligkeit und Effizienz  

Kunden, die sich für eine digitale Finanzierungslösungen entscheiden, tun dies in der Regel, weil Zeit knapp ist. Die Automatisierung von Bezahlungen und Treasury spielt auf genau dieses Nutzerbedürfnis an. Transaktionen werden in Echtzeit verarbeitet, was zu quasi sofortiger Kreditauszahlung führt. Somit kann Banxware gewährleisten, dass Händler direkt und flexibel auf Mittel zugreifen können, um zeitkritische Wachstumschancen zu nutzen.

Markterweiterung und Skalierung über Grenzen hinweg

Die Optimierung unserer Zahlungs- und Treasury-Operationen macht es uns außerdem leichter neueBankpartner in internationalen Märkten anzubinden und die Transaktionen mit allen Partnern überein einziges Dashboard zu steuern. Seitder Entscheidung die Atlar-API in unsere bestehenden Arbeitsabläufe zu integrieren, haben wir eine Lösung für das komplexe Setup aus Multi-Banken- und Multi-Währungen gefunden.Das Ergebnis: wir können unsere Finanzierungsprodukt schneller skalieren, um Plattformen als auch Händlern in weiteren Märkten beim Wachstum zu unterstützen. Nahtlose grenzüberschreitende Unternehmensfinanzierungen sind unser neuer Standard geworden.

 

Einblick in Banxware's Automatisierungsreise

Als Fintech, haben natürlich auch wir ein hauseigenes und fleißiges Entwicklungsteam. Daher kennen wir die Komplexität einer Bankintegration und den nötigen Aufwand, den dessen Einrichtung bedarf. Nachdem wir zunächst selbst Banken integriert haben, kam schnell und einvernehmlich der Entschluss, smarter mit unseren internen Kapazitäten umzugehen. Um weiter in die Professionalisierung unserer Operationen zu investieren, war es nötig, bei Nischenthemen auf externe Partner zu setzen. Mit der Integration von Atlar haben wir genau das erreicht: die API des schwedischen Startups ermöglicht es jeglichen Kapitalverkehr mit unseren Bankpartnern zu automatisieren, manuelle Initiierungen werden so überflüssig. Im Arbeitsalltag können unsereRisikoanalysten das Atlar-Dashboard nutzen, um ad hoc Daten und Details jeder Transaktion einzusehen.

Mittels der Automatisierung konnten wir die Geschwindigkeit unserer Kreditauszahlungen und -rückzahlungen deutlich erhöhen. Dadurch muss kein Banxware Teammitglied zu jeder Zeit ein Auge auf die einzelnenZahlungsabwicklungen haben. Infolgedessen hat sich die Zufriedenheit unserer Händler über den Finanzierungsprozess merklich verbessert, denn sie haben fast umgehend liquide Mittel zur freien Verfügung. Zufriedene Händler bedeuten auch zufriedene Plattformpartner. Denn wenn Händler rechtzeitig Kapital erhalten, um Unternehmenschancen zu ergreifen, resultiert das in Wachstum. Das wiederum führt zu einem höheren Umsatz und gesteigerter Aktivität auf den Plattformen, was zur Folge hat, dass Plattformen ebenfalls wachsen.

Die Agilität und Skalierbarkeit der Automatisierungssoftware von Atlar werden auch inZukunft ein massiver Beschleuniger in Banxware’s Business Model bleiben. Ihre API lässt sich mit fast jedem Finanzinstitut verbinden, einschließlich Banken aber auch PSPs und ERPs. Dies gilt insbesondere für alle europäischen Banken, unabhängig von deren Größe, Währung oder Verortung. Internationalisierung und Skalierung werden so zur Realität.Tatsächlich ist es uns zusammen mit Atlar bereits gelungen, unsere Finanzierungslösung nahtlos in die Niederlande auszudehnen, mit weiteren Märkten in der Pipeline.

Fazit

Tech-Themen wie die Automatisierung von Zahlungen und Treasury werden oft als abstrakt und für den Laien schwer zugänglich abgetan. Dabei geht es hier um mehr als nur Technologie. Es geht darum, Benutzererfahrungen zu verbessern, Präzision und Sicherheit zu gewährleisten und internationale Netzwerke aufzubauen. Mit der bewussten Entscheidung für eine Zahlungs- und Treasury-Automatisierung können wir bei Banxware sowohl unseren Plattformpartnern als auch Händlern das höchste Maß an Innovation, Komfort undSicherheit bieten können.

Die Zukunft der Kreditvergabe ist automatisiert, und gemeinsam mit Atlar gehen weisen wir den Weg dahin.

Für einen tieferen Einblick in unsere transformative Partnerschaft und die Feinheiten der Treasury-Automatisierung lies unsere Case Study auf dem Atlar-Blog: Atlar for Lenders: Banxware Case Study.

‍

Share this post
Cooperation
Embedded Finance
Paula Otten

Related posts

Das Team von swan.io und Fabian Heiß von Banxware bei der Podcast-Aufnahme über Contextual Banking, Embedded Finance und Embedded Lending

Wie man effektiv Daten nutzt im kontextuellen Banking | Swan x Banxware

Wie mit embedded Banking, Konten, Zahlungen und Kreditvergabe Daten erzeugt werden und für ein besseres kontextbezogenes ...

Wie Zahlungs- und Treasury-Automatisierung Finanzierungsprozesse verbessern

Automatisierung in der Kreditvergabe geht weit über allein Technologie hinaus. Sie hat das Potenzial, die Kundenerfahrung...

Gamechanger: Automatisierte Entity Resolution in der Risikobewertung

Jedes gute Finanzierungsprodukt steht und fällt mit einer akkuraten Risikobewertung. Automatisierung kann hier Abhilfe...

View all

Capitalize on embedded lending today

Talk to an expert
The SME lending enabler
Brauchst du eine Finanzierung?
hello@banxware.com
Hol dir dein Angebot!
Lösung
ProduktFür PlattformenFür Banken & BrokerFür KMUs
Unternehmen
Über unsKarrierePresse & MediaBlogKontakt
Follow us
Instagram
LinkedIn
Youtube
TikTok
© 2025 Banxware. All rights reserved.
ImpressumDatenschutz
Privatsphäre