Die Embedded Lending Lösung von Banxware reduziert Vorurteile, steigert den Wert und unterstützt faire Finanzierung direkt über deine Plattform.
Vorurteile sind kein reines Gesellschaftsproblem, sondern ein Geschäftsrisiko
Deine Plattform bringt tausende Unternehmen mit den Tools zusammen, die sie für Wachstum brauchen. Doch sobald es um Finanzierung geht, stoßen viele dieser Unternehmen auf Hindernisse, nicht wegen ihrer Zahlen, sondern wegen unbewusster Vorurteile.
Ein solides Unternehmen wird abgelehnt, nicht wegen objektiver Risiken, sondern wegen veralteter Annahmen oder subjektiver Einschätzungen.
Diese Vorurteile sind nicht immer sichtbar. Aber sie beeinflussen, wer Zugang zu Kapital bekommt, und wer nicht. Für Plattformen, die vielfältige, digitale oder bislang unterversorgte Unternehmen unterstützen, ist das eine verpasste Chance.
Wo Vorurteile in der Finanzierung auftreten
Auch heute sind traditionelle Finanzierungsprozesse von bestimmten Denkfehlern geprägt:
Confirmation Bias
Wenn jemand früh eine Meinung fasst, etwa dass ein Unternehmen riskant sei, und dann nur noch Informationen beachtet, die das bestätigen. Positive Fakten wie stabile Umsätze werden dabei übersehen.
Stereotype Bias
Manche Gründerinnen und Gründer müssen mehr Hürden nehmen, nicht wegen ihrer Leistung, sondern wegen Geschlecht, Herkunft oder einem untypischen Geschäftsmodell.
Zum Beispiel: Eine Gründerin eines Beauty-Brands auf dem Land bekommt schlechtere Konditionen als ein vergleichbares Unternehmen aus der Großstadt.
Recency Bias
Wenn ein ähnliches Unternehmen vor Kurzem gescheitert ist, wird ein neuer Antrag aus derselben Branche strenger bewertet, selbst wenn das neue Unternehmen solide aufgestellt ist.
Zum Beispiel: Nach der Pleite eines Lieferdienstes erhält ein anderer Anbieter mit wachsender Kundenzahl und geringer Kündigungsrate eine verzögerte Zusage.
Overconfidence Bias
Wenn Entscheidungen eher aus dem Bauch getroffen werden als auf Basis objektiver Daten. Dadurch kann ein vielversprechendes Unternehmen abgelehnt werden, das einfach nicht dem gewohnten Bild entspricht.
Das ist nicht nur unfair, sondern auch ineffizient. Gute Kundinnen und Kunden springen ab, Finanzierungspotenzial bleibt ungenutzt, und deine Plattform verliert Vertrauen.
Embedded Lending schafft Abhilfe
Mit der Embedded Lending Lösung von Banxware integrierst du faire, datenbasierte Finanzierung direkt in deine Plattform. So gibst du deinen Nutzerinnen und Nutzern Zugang zu Kapital, genau dort, wo sie es brauchen.
Was unsere Daten zeigen
Bei Banxware wissen wir, dass Vorurteile Finanzierungsentscheidungen beeinflussen können, selbst wenn das nicht beabsichtigt ist. Deshalb gestalten wir unsere Prozesse gezielt so, dass sie solche Verzerrungen möglichst minimieren.
Unsere internen Daten bestätigen diesen Ansatz: Der Unterschied in der Genehmigungsquote zwischen männlichen und weiblichen Antragsteller:innen liegt bei nur 0,52 %. Ein klarer Hinweis darauf, dass es keinen relevanten Gender Gap gibt.
Auch zwischen den Altersgruppen zeigen sich nur geringe Abweichungen: Bei Antragsteller:innen bis 30 Jahre liegt die Genehmigungsquote lediglich 3,29 % unter der der über 30-Jährigen.
Diese Zahlen spiegeln unser klares Bekenntnis wider, Finanzierungsentscheidungen auf Grundlage der tatsächlichen Geschäftsentwicklung zu treffen, nicht aufgrund von Annahmen.
Finanzierung basierend auf echter Unternehmensleistung
Unsere Entscheidungssysteme greifen auf Plattformdaten wie Transaktionen, Umsatzverläufe oder Nutzeraktivität zu, für ein realistisches Bild. Wir verlassen uns nicht auf Bauchgefühl oder starre Scoringmodelle.
Voll digital und nahtlos in die Customer Journey eingebettet
Deine Nutzerinnen und Nutzer stellen ihren Antrag in wenigen Minuten, ohne deine Plattform zu verlassen. Du bleibst in Kontrolle der User Experience, während wir für faire Entscheidungen im Hintergrund sorgen.
Vorurteilsresistent und Conversionstark
Banxwares Embedded Lending basiert auf klaren Entscheidungsregeln, unterstützt durch Daten und ergänzt durch menschliche Prüfung. Das sorgt für weniger Abbrüche und für Finanzierung, die auf Fakten basiert, nicht auf Annahmen.
Mehr Vertrauen, mehr Monetarisierung
Embedded Lending schafft echten Mehrwert: Es erhöht nicht nur den Customer Lifetime Value, sondern zeigt auch, dass deine Plattform das Wachstum ihrer Nutzerinnen und Nutzer aktiv unterstützt, schnell, nachvollziehbar und inklusiv.
„Es geht nicht darum, Kästchen abzuhaken. Es geht darum, die Geschichte hinter den Zahlen zu verstehen und Unternehmen voranzubringen, die wirklich etwas leisten.“ – Santosh Voigt, Senior Credit Risk Manager bei Banxware
Finanzierung sollte nicht alte Muster wiederholen
Wenn deine Plattform digitale Gründerinnen und Gründer, lokale Händler oder Dienstleister begleitet, die bei klassischen Banken oft durchs Raster fallen, ist faire Finanzierung kein Extra, sondern ein strategischer Vorteil.
Du bietest nicht nur ein Feature. Du ermöglichst echte Weiterentwicklung.